Berichte 2019 |
31.08.2019 | Spiel und Spaß bei der Feuerwehr - 2019 | Nr. 9 |
Zur 8. Auflage des Ferienprogramms bei der Feuerwehr Vilseck kamen am Samstag, den 31. August 2019 40 Kinder in das Gerätehaus an der Bahnhofstraße. mehr... |
09.07.2019 | Gemeinejugendfeuerwehr mit Ideenreichtum | Nr. 8 |
Während die Gruppe I und die Gruppe II in Gressenwöhr für die Abnahme der bayerischen Jugendleistungsprüfung trainierten, trafen sich am Montag, den 08. Juli 2019 einige Jugendliche und ihre Ausbilder im Übungshof der Feuerwehr Vilseck. mehr... |
05.07.2019 | Feuerwehr Vilseck trainiert im Südlager | Nr. 7 |
Seit vielen Jahren ist die Ausbildung in Technischer Hilfeleistung (THL) ein fester Bestandteil im Ãœbungsdienstplan der Feuerwehr Vilseck. mehr... |
28.04.2019 | Großeinsatz nach Unwetter - realistische Einsatzübung in der Großge | Nr. 6 |
Am Freitag, den 26. April 2019 zog das Orkantief „Hans- Martin“ über Nordbayern und traf gegen 17.50 Uhr auf den Ortsteil Sorghof. Besonders das Gut Heringnohe scheint von den Sturmböen (bis zu 120km/h) und dem heftigen Starkregen schwer getroffen zu sein. mehr... |
07.04.2019 | Feuerwehr Vilseck hält Generalversammlung | Nr. 5 |
Auf ein Rekordjahr von 112 Einsätzen blickte 1. Kommandant Lothar Hasenstab bei der Generalversammlung im Kulturkasten zurück. Von zwölf kleineren Bränden und 77 technischen Hilfeleistungen abgesehen, war der Einsatz bei der Schneekatastrophe in Berchtesgaden das spektakulärste Ereignis. mehr... |
17.01.2019 | Einsatzkräfte beenden Einsatz im Lkr. BGL | Nr. 4 |
Nachdem sich die angespannte Lage im Landkreis Berchtesgadener Land zum Ende der Woche entspannte, konnten die angeforderten Kontingente durch die FüGK reduziert werden und die Kräfte aus dem Landkreis Amberg - Sulzbach sukzessive die Heimreise antreten. mehr... |
16.01.2019 | "Stellplatz 1" ist die neue Heimat | Nr. 3 |
Ãœber viele Jahre hinweg war der Standort nahe dem Vilsecker BRK Altenheim die Heimat der Vilsecker Rettungsdienstmitarbeiter. Nun ist dieser umgezogen. mehr... |
14.01.2019 | Hilfeleistungskontingent Amberg - Sulzbach in Schönau am Königsee | Nr. 2 |
Nach der Vorbereitung im Feuerwehrgerätehaus Vilseck machten sich die 13 Feuerwehrfrauen und - Männer auf den Weg zum Dultplatz nach Amberg, von wo das gesamte Hilfeleistungskontingent des Landkreises Amberg - Sulzbach durch Landrat Richard Reisinger, Kreisbrandrat Fredi Weiß und anwesenden Führungskräften nach dem Segen durch Notfallseelsorger Bublitz in den Einsatz entsandt wurde. mehr... |
13.01.2019 | Hilfeleistungskontigent Amberg - Sulzbach auf dem Weg | Nr. 1 |
Seit Donnerstag, dem 10. Januar 2019 gegen 10.15 Uhr herrscht im Landkreis Berchtesgadener Land der Katastrophenfall. Laut aktuellen Berichten sind noch weit über 500 Dächer von der akuten Schneelast zu befreien, zudem ist eine Entwarnung vor der Gefahrenlage nicht in Sicht. mehr... |