Der Feuerwehrverein
Viele Freiwillige Feuerwehren in Bayern bestehen formell besteht die Feuerwehr der Stadt Vilseck
aus zwei "Organisationen", nämlich
- der Feuerwehr der Stadt Vilseck als Einsatzabteilung und öffentlicher Organisation und
- dem Verein der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Vilseck e.V.
Während die Tätigkeit in der Einsatzabteilung unter anderem durch das Bayerische Feuerwehrgesetz geregelt ist,
liegt der Mitgliedschaft im Verein einer Satzung zugrunde. Dennoch sind sowohl die Einsatzabteilung und der Verein
untrennbar verbunden - wieso ist das so?
Der Verein der Feuerwehr der Stadt Vilseck dient als Gönner der Einsatzabteilung, unterstützt die aktiven Einsatzkräfte
bei Anschaffungen, die außerhalb der Beschaffungen aus einem Gemeinde-Kontingent laufen und organisiert viele
Veranstaltungen (z.B. einen jährlichen Preisschafkopf oder den Florianstag). Für das Gemeinschaftsgefühl,
die Kameradschaft und das Miteinander ist das Bestehen eines Vereins ein unerlässlicher Faktor im "Feuerwehr Kosmos".
Im Verein der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Vilseck e.V. kann man auf unterschiedliche Art und Weise Mitglied sein:
- Feuerwehrdienstleistende (auch Jugendfeuerwehr)
- passive Mitglieder (nach aktivem Dienst in der Feuerwehr der Stadt Vilseck)
- fördernde Mitglieder
- Ehrenmitglieder