Berichte 2015 |
05.12.2015 | Massenstest Digitalfunk im Landkreis Amberg- Sulzbach | Nr. 15 |
Große Ereignisse werfen immer ihre Schatten vorraus. So auch die Einführung des Digitalfunks für die Hilfsorganisationen im Leitstellenbereich Amberg. mehr... |
11.10.2015 | Einsatzübung im Rahmen der Feuerwehraktionswoche | Nr. 14 |
Nach heftigem Unwetter, Blitzeinschlag in ein Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens in Ödgodlricht. Personen werden vermisst. - so lautete das Übungsszenario, welchem sich die Kräfte der Feuerwehren Vilseck, Schlicht, Sorghof, Gressenwöhr, Sigl, Schönlind, Ebersbach, Weißenberg, Süß und Hahnbach stellen mussten. mehr... |
02.10.2015 | 2003, 2009 - 2015: weitere 6 Jahre als Kommandanten im Amt | Nr. 13 |
Zur turnusmäßigen 6- jährigen Dienstversammlung mit der Wahl des Kommandanten lud die Stadt Vilseck am Mittwoch, den 30. September 2015 alle aktiven Feuerwehrmänner ein, welche bei der Feuerwehr Vilseck Dienst leisten. mehr... |
30.09.2015 | Wir fragen nach: Warum bist du bei der Feuerwehr? | Nr. 12 |
Im Rahmen der Blaulichtmeile 2015 hatten sich Niklas Obermeier (Feuerwehr Vilseck) und Michael Lang (Feuerwehr Sigl) Gedanken gemacht, wie man die beiden Feuerwehren gut in der Öffentlichkeit präsentieren kann und zugleich eine Möglichkeit schafft, "feuerwehrfremde Personen" dem Thema Feuerwehr nahe zu bringen. mehr... |
10.09.2015 | Rettung aus Reisebus - Übung mit der SEG des BRK Sulzbach | Nr. 11 |
Eine Vielzahl an Bussen verkehrt täglich auf den Straßen im Landkreis Amberg- Sulzbach. Denkt man an Schulbusse kann man nur erahnen, wie viele Schüler sich in einem solchen befinden können. Wie rettet man also schnell und effektiv, wenn einmal ein Bus einen größeren Unfall hat? mehr... |
24.08.2015 | Lange Leitung - aber nicht im Digitalfunk | Nr. 10 |
Wasserförderung über lange Schlauchstrecken - ein Thema, welches jedes Jahr auf dem Übungsplan der 4 "TSF- Wehren" der Feuerwehr der Stadt Vilseck wiederkehrt. mehr... |
22.08.2015 | Ferienspaß bei der Feuerwehr Vilseck | Nr. 9 |
Samstag, der 22. August 2015: eigentlich hört man samstags im Gerätehaus der Feuerwehr Vilseck nur gelegentlich das Klappern der Schlauchkupplungen, wenn die Gerätewarte nach den Einsätzen diese waschen oder die Gerätschaften pflegen. Aber es sind Schulferien und an diesem Samstag hört man ganz andere Geräusche. mehr... |
05.08.2015 | Fit im Umgang mit der Motorsäge - Ausbildung am Spannungssimulator | Nr. 8 |
Nachdem bereits im März dieses Jahres ein Motorsägenkurs für die Kräfte der Feuerwehr Vilseck abgehalten wurde, konnte am Mittwoch, den 05.08.15 ein spezieller Trainingstag angeboten werden. mehr... |
28.07.2015 | Baum auf PKW - mehrere Personen eingeklemmt | Nr. 7 |
Wie bereits auch bei der THL- Übung am 14.07.15 galt es 14 Tage später, am 28.07.15 wieder eine simulierte Sondereinsatzlage abzuarbeiten. mehr... |
16.07.2015 | THL-Übung am 14.07.2015 | Nr. 6 |
Unfälle passieren oft auch da, wo man sie am wenigstens erwartet. Um auch bei Sonderlagen professionell Hilfe leisten zu können, übt die Feuerwehr Vilseck seit mehreren Jahren solche spezielle Situationen. mehr... |
04.06.2015 | Smartphone- App der Feuerwehr Vilseck | Nr. 5 |
Neben der bestehenden Website und der Facebook- Präsenz bietet die Feuerwehr Vilseck seit dieser Woche eine neue Form der Informationsweitergabe an: die Smartphone- App der Feuerwehr Vilseck. mehr... |
24.04.2015 | Auf einmal weg - Schüler im Toten Winkel | Nr. 4 |
Ich seh die ja gar nicht mehr!, sagt der junge Mann, als er in den rechten Außenspiegel des großen roten Feuerwehrfahrzeugs guckt, in dem er heute zum ersten Mal Platz genommen hatte und verzweifelt nach seinen Klassenkameraden Ausschau hält. mehr... |
21.03.2015 | Junge Frau übernimmt Vorsitz | Nr. 3 |
Christina Klaus heißt die neue Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Vilseck. Ihr Vorgänger Josef Amann legte nach 16-jähriger Amtszeit seinen Posten nieder. mehr... |
21.03.2015 | Obacht! Baum fällt! - Motorsägenkurs bei der Feuerwehr Vilseck | Nr. 2 |
Es vergeht wohl kaum ein Unwetter, welches über die Großgemeinde zieht, das keinen Baum über eine Straße hängen lässt. In den meisten dieser Fälle wird die Feuerwehr zur Beseitigung dieses Hindernisses alarmiert. Der richtige Umgang mit einer Motorsäge will allerdings gelernt sein, um Schäden am Feuerwehrmann zu verhindern. mehr... |
20.02.2015 | Ein Vormittag in der Feuerwehr | Nr. 1 |
Hurra, Hurra! Die Schule brennt! - ob das die Worte der Schüler waren als am Freitag, den 20. Februar 2015 zwei große Feuerwehrfahrzeuge vor die Schule vorfuhren? Die zwei Fahrzeuge kamen, um die 11 Kinder und 2 Betreuer der Ganztagsbetreuung der Vilsecker Schule abzuholen und ihnen einen Vormittag in der Feuerwehr zu ermöglichen. mehr... |