Zimmerbrand, Vilseck

Fahrzeuge im Einsatz: HLF 20/16, V-LKW, LF10,


Ein aufmerksamer Mitteiler bemerkte am Samstag, dem 12. Oktober 2024 gegen 11°° Uhr schwarzen Rauch aus einer Wohnung in Vilseck und verständigte umgehend den Notruf 112, was zum Alarm der Feuerwehren Schlicht und Vilseck führte.

 

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte die Lage rasch bestätigt werden: Neben einer Rauchentwicklung war auch das akkustische Signal eines Rauchwarnmelder wahrzunehmen. Eine Person wurde noch in der Wohnung vermutet, was durch weitere Bewohner nicht ausgeschlossen werden konnte.

 

© Feuerwehr Stadt Vilseck / wasserführende Fahrzeuge an der Einsatzstelle

 

Ein Trupp unter schwerem Atemschutz wurde zur Menschenrettung in den Innenangriff entsandt, wobei die betroffene Person in diesem Moment eigenständig die Wohnung verlassen und sich in rettungsdienstliche Betreuung geben konnte. Durch den Angriffstrupp wurde die Brandbekämpfung im Innenraum durchgeführt und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Nach ca. 20 Minuten konnte der Integrierten Leitstelle die Meldung "Feuer aus" gemeldet und die Brandstelle nachkontrolliert und belüftet werden. 

 

© Feuerwehr Stadt Vilseck / Überwachung der Einsatzstelle

 

Während der Maßnahmen wurde die zusätzlich Feuerwehr Sorghof nachalarmiert, um für eine Ausbreitung oder einen erhöhten Kräftebedarf ausreichend Atemschutzgeräteträger an der Einsatzstelle zu haben.

 

Nach etwa 60 Minuten konnte die Feuerwehr Vilseck die Einsatzstelle verlassen und die Einsatzbereitschaft am Gerätehaus wiederherstellen.

 

Der Feuerwehr Vilseck ist es ein Anliegen, in diesem Zusammenhang auf die Wichtigkeit von Rauchwarnmeldern hinzuweisen. Gerade im Schlaf ist die Wahrnehmung von Gerüchen eingeschränkt, wodurch im Brandfall gefährliches Kohlenmonoxid eingeatmet werden kann. Das rechtzeitige Warnen durch Rauchwarnmelder kann wertvolle Sekunden verschaffen, um noch rechtzeitig die Wohnung bzw. das Wohnhaus zu verlassen und die Feuerwehr zu alarmieren. Weitere Informationen auf der Website der Initiative "Rauchmelder retten Leben".



Autor:Niklas Obermeier
Foto(s):Feuerwehr Vilseck