Verkehrsunfall, St2166 Schmalnohe

Fahrzeuge im Einsatz: MZF, GW-L1, HLF 20/16, TLF 16/25,


Mit der Meldung über einen Verkehrsunfall auf der St2166 bei Schmalnohe wurden am Sonntag, dem 13. November 2022 gegen 18.00 Uhr die Feuerwehren Sigras, Edelsfeld, Schlicht und Vilseck alarmiert.


Bereits auf der Anfahrt konnte durch eine zuständige Landkreisführungskraft die Lage konkretisiert werden, wodurch von mehreren eingeklemmten Personen und zwei beteiligten Unfallfahrzeugen ausgegangen werden konnte.



An der Einsatzstelle wurde einerseits durch die Feuerwehren Schlicht und Vilseck die technische Rettung an einem der verunfallten PKWs vorbereitet und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Um eine rasche Öffnung des Daches zu ermöglichen, wurde von Fahrer- und Beifahrerseite parallel vorgegangen. Durch eine rapide Zustandsverschlechterung der eingeklemmten Person wurde eine „Crash-Rettung" (sofortige Extraktion aus dem Fahrzeug) erforderlich, welche gemeinsam mit dem Rettungsdienst durchgeführt wurde. Unmittelbar wurden Reanimationsmaßnahmen eingeleitet, welche durch Kräfte der Feuerwehren unterstützt wurden.

 

Leider blieben diese Maßnahmen erfolglos.

 

© Feuerwehr Stadt Vilseck



Weitere beteiligte Personen wurden bereits beim Eintreffen der Feuerwehren durch Rettungsdienst und First Responder versorgt.


Nach ca. einer Stunde konnten die Feuerwehren Schlicht und Vilseck aus dem Einsatz herausgelöst werden, die Wehren Sigras und Edelsfeld übernahmen die Straßensperrungen, sowie die weitere Ausleuchtung der Einsatzstelle für die Unfallaufnahme.



Für die Feuerwehren der Gemeinde Edelsfeld und die Wehren der Stadt Vilseck gab es noch am Sonntag, bzw. am Montag die Gelegenheit mit Notfallseelsorgern des Kriseninterventionsteams über das Erlebte zu sprechen und sich auszutauschen.



Autor:Niklas Obermeier
Foto(s):Feuerwehr Vilseck