ausgedehnter Flächenbrand, Edelsfeld
[externer Link zu Feuer vernichtet bei Edelsfeld 18 Hektar noch nicht abgeerntete Ackerfläche]
Fahrzeuge im Einsatz: MZF, GW-L1, HLF 20/16, TLF 16/25,
Zur Brandbekämpfung eines ausgedehnten Flächenbrandes wurde die Feuerwehr Vilseck am Mittwoch, dem 20. Juli 2022, gegen 15°° Uhr mit ihren beiden wasserführenden Fahrzeugen nach Edelsfeld zu einem bereits laufendem Einsatz nachalarmiert.
Bereits auf der Anfahrt war eine große Rauchsäule über dem Waldgebiet bei Edelsfeld ersichtlich. Zu den bereits gegen 14:40 Uhr alarmierten Feuerwehren Edelsfeld, Sigras, Steinling, Weißenberg und Königstein, wurden durch die Einsatzleitung im Einsatzverlauf die Löschzüge aus Sulzbach-Rosenberg, Rosenberg, Neukirchen und Vilseck nachgefordert.
Beim Eintreffen der nacheforderten Kräfte wurden zusätzlich zur Einsatzstelle zwei Bereitstellungsräume eingerichtet. Anfangs stellte die Feuerwehr Vilseck ihre Bereitschaft im Bereitstellungsraum Niederärndt, von wo aus das Tanklöschfahrzeug (TLF) sowie das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) nach der Erkundung durch den Zugtrupp einen Einsatzabschnitt zugewiesen bekam.
Im zugewiesenen Einsatzabschnitt arbeiteten die Kräfte der beiden Fahrzeuge gemeinsam, um eine weitere Brandausbreitung vom brennenden Feld in den naheglegenen Wald zu verhindern. Während der Löschaufbau vom TLF geführt war, konnte das HLF in einem kurzen Pendelverkehr Löschwasser bei einem TLF der Feuerwehr Rosenberg aufnehmen. Dieses wurde wiederum durch eine lange Schlauchstrecke aus der nächstgelegenen Ortschaft gespeist.
Mit dem Einsatz von mehren B-Leitungen, sowie C-Strahlrohren, Löschrucksäcken und Hacken konnte die Brandausbreitung verhindert werden. Zahlreiche Landwirte und Privatunternehmen unterstützen dabei u.a. mit Hilfe von mit Wasser gefüllten Güllefässern und Grubbern die Einsatzkräfte.
Nach knapp 3h konnte die Feuerwehr Vilseck aus dem Einsatz ausgelöst werden. Die örtlich zuständigen Wehren übernahmen die weiteren Arbeiten an der Einsatzstelle. Nach der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft und der Aufbereitung der eingesetzten Utensilien konnte der Einsatz beendet werden.
Autor: | Niklas Obermeier |
Foto(s): | Feuerwehr Vilseck |