2 Gruppen absolvieren erfolgreich Leistungsprüfung
Sportlich und motiviert startete die Feuerwehr Stadt Vilseck am 09. September 2025 in den Ausbildungs- und Übungsbetrieb nach der Sommerpause. Ziel war das erfolgreiche Ablegen der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ mit Zusatz Atemschutz.
In mehreren Gruppen vorbereitet wurden die Teilnehmer, wie auch in den Jahren 2023 und 2024, durch die Ausbilder Florian Trummer und Thomas Lippik. Zur Abnahme am 09. September 2025 traten zwei Gruppen der Feuerwehr vor die Prüfer der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach.
Bei der Leistungsprüfung mussten die Teilnehmer ihr Können aus unterschiedlichen Bereichen zeigen: Neben dem Aufbau eines Löschangriffs unter Atemschutz und dem anschließenden Saugschlauchkuppeln werden zusätzlich verschiedene Knoten abgefragt, sowie weitere Zusatzaufgaben, wie abverlangt. Das reicht von der Kunde der Gefahrenzeichen über Erste-Hilfe und Gerätekunde bis zu theoretischen Fragen zum Thema.
Die Prüfer KBR Christof Strobl, KBI Michael Iberer und KBM Andreas Luber bescheinigten eine hervorragende Leistung. Neben den Prüfern dankten auch Kommandant Lothar Hasenstab und stv. Kommandant Peter Ziegler, sowie stv. Bürgermeister Thorsten Grädler den Teilnehmern und den Ausbildern. Mit einer obligatorischen Brotzeit konnten alle das bestandene Leistungsabzeichen feiern.
Autor: | Niklas Obermeier |
Foto(s): | Feuerwehr Stadt Vilseck |