Cornavirus: Maßnahmen bei der Feuerwehr Vilseck
Das neuartige Coronavirus hat sich in den letzten Tagen in Deutschland sehr schnell verbreitet. Die Anzahl der bestätigten Fälle steigt derzeit täglich um 30% bis 50%.
Da die Feuerwehr Vilseck eine Organisation mit Sicherheitsaufgaben ist, ist es uns ein großes Anliegen, die Ausbreitung dieses Virus zu bremsen.
Die Feuerwehr Vilseck folgt der Empfehlung der Kreisbrandinspektion des Landkreises Amberg- Sulzbach und pausiert den aktuellen Übungs- und Ausbildungsbetrieb bis zum 30. April 2020.
Auch die zweiwöchigen Zusammenkünfte der ehemaligen Aktiven und Freunden der Feuerwehr Vilseck, dem Stammtisch des Vereins, finden bis zum 30. April 2020 nicht statt.
Wir werden die Entwicklungen tagesaktuell im Auge behalten und entsprechende Maßnahmen intern kommunizieren.
Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Vilseck ist mit dieser Maßnahme weiterhin sichergestellt.
Die Feuerwehr Vilseck steht für Rückfragen gerne unter presse {at} feuerwehrvilseck.de zur Verfügung.
Bitte beachten Sie besonders die üblichen Hygienemaßnahmen, die auch vor einer Influenza-Infektion schützen:
- Verzichten Sie darauf, sich die Hände zu geben.
- Halten Sie eine gute Händehygiene ein und waschen Sie die Hände mit ausreichend Seife und Wasser - gründlich und regelmäßig.
- Halten Sie die Husten-/Niesetikette ein (Armbeuge statt Hand).
- Verwenden Sie Taschentücher nur einmal und entsorgen Sie sie sicher.
- Halten Sie ein bis zwei Meter Abstand zu anderen Personen und vermeiden Sie insbesondere engen Kontakt mit Personen, die an einer Atemwegsinfektion erkrankt sind.
Autor: | Niklas Obermeier |
Foto(s): | Feuerwehr Vilseck |