Lothar Hasenstab mit silbernem Ehrenkreuz ausgezeichnet


Als Lothar Hasenstab im Jahr 1992 in die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr eintritt, ist er 15 Jahre alt. 

Nach der Grundausbildung, der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger und der Qualifikation zum Gruppenführer wird er bereits im Jahr 2003 - 11 Jahre nach der Aufnahme in die Wehr - als Kommandant der Feuerwehr Vilseck und somit als federführender Kommandant der sieben Wehren der Stadt Vilseck, gewählt. 

 

In den vergangenen 14 Jahren seiner Amtszeit konnte er nicht nur die Schlagkraft seiner Feuerwehr durch neue Maßstäbe in der Ausbildung und eine umfangreiche Modernisierung verbessern; sondern auch die Mitarbeiter des Rathauses durch dessen Zuarbeit unterstützen und entlasten. 

So übernimmt Hasenstab jährlich einen großen Teil der Ersatz- und Neubeschaffungen der Gemeindewehren.

 

Viel Herzblut steckt der Kommandant in die Ausbildungsthemen Atemschutz, Technische Hilfeleistung (THL) und Absturzsicherung:

mit der Anschaffung verschiedenster Ausrüstungsgegenstände und der regelmäßigen Anpassung der persönlichen Schutzausrüstung wurde vor allem die Sicherheit der Atemschutzgeräteträger maßgeblich verbessert.

 

Für dieses enorme Engagement um die Feuerwehren wurde Lothar Hasenstab bei der Dienstversammlung der Kommandanten des KBI- Bezirks IV am 19.09.2017 mit dem silbernen Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg- Sulzbach ausgezeichnet.

 

KBI Strobl würdigte in seiner Laudatio den „Feuerwehr- Lebenslauf“ des Kommandanten und zeigte sich beeindruckt von dem Enthusiasmus, den Lothar versprüht. 

 

 

Lothar Hasenstab mit der Auszeichung d. KFV AS

 

Kreisbrandrat Weiß überreichte im Beisein von KBI Strobl, KBM Iberer und KBM Schloß das erste silberne Ehrenkreuz an die Feuerwehr Vilseck und erwähnte, dass Hasenstab durch seine fachliche Kompetenz weit über die Stadtgrenze hinaus ein hohes Ansehen genießen würde.



Autor:Niklas Obermeier
Foto(s):Kreisfeuerwehrverand AS