Verunglückten Landwirt aus Spalt gerettet - Einsatzübung


Auf warmen Winter folgt trockener Sommer

 

Durch den stetig voranschreitenden Klimawandel ist es notwendig, dass sich nun auch die Feuerwehr Vilseck für die Zukunft rüstet. Für 2016 wurde seitens der Gemeinde ein Feuerwehr-Helikopter mit dem Funkrufnamen „H-1.4R“ bewilligt.

Zum Einsatz wird der „H-1.4R“ bei Waldbränden in und um Vilseck kommen. Durch das immer wärmer werdende Klima und die daraus resultierende Trockenheit ist die Gefahr eines Waldbrandes, vor allem im Truppenübungsplatz, sehr groß. Mit diesem Helikopter wird die Möglichkeit geschafft, innerhalb von wenigen Minuten den Brandherd zu lokalisieren und Löschmaßnahmen zu koordinieren.

Auch für die lebenswichtige Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser soll der Helikopter im Sommer sorgen. So soll er die heimischen Weiher, Seen und Bäder anfliegen, und bei Bedarf das Wasser flächendeckend verteilen, so die Aussage des Vilsecker Kommandanten Hasenstab.

Ein weiterer Grund für die Beschaffung des Helikopters „H-1.4R“ war die stetig ansteigende Zahl an Tierrettungseinsätzen in luftigen Höhen. Diese Einsätze werden künftig von oben aus dem Helikopter mit der bereits seit Jahren bestehenden und sich sehr bewährenden Höhenrettungsgruppe abgewickelt.

 

Für den Landeplatz werden bereits in 2 Wochen die Umbauarbeiten am Schlauchturm der Feuerwehr Vilseck gestartet. Hierfür wird ein 10 x 10 m großes Plateau anstelle des Daches aufgesetzt.
Der erste Vorschlag, den Landeplatz auf den Bergfried der Burg Dagestein zu setzen, scheiterte daran, dass die dort brütenden Störche samt Horst umgesiedelt werden müssten und Naturschützer dagegen Sturm gelaufen sind.

 

Die Einweihung des Helikopters „H-1.4R“ erfolgt am Florianstag, 08. Mai 2016. Zur Einweihungsfeier mit anschließendem Fest der Floriansjünger ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen! Es besteht die Möglichkeit, den neu in Dienst gestellten Helikopter von außen und innen zu besichtigen. Rundflüge können an diesem Tag jedoch nicht angeboten werden.

 

Kommandant Hasenstab konnte beim Hersteller bereits ein Bild vom ersten Flugversuch aufnehmen.

 

UPDATE (02.04.2016):
APRIL, APRIL.
Bei diesem Bericht vom "1. April 2016" handelte es sich um einen Aprilscherz.


Dieser Bericht wurde 852 mal gelesen.