Ölspur nach Verkehrsunfall bei Gressenwöhr

Am Mittwoch, 19. Juli 2006, wurde die Vilsecker Wehr kurz nach 14 Uhr alarmiert, die Alarmmeldung lautete „Ölspur nach Verkehrsunfall bei Gressenwöhr/Triebweg“. Ein PKW, aus Richtung Weiherhäusl kommend, fuhr scheinbar mit erhöhter Geschwindigkeit in Richtung Axtheid-Berg. In der Nähe der dortigen Vilsbrücke bemerkte er einen Traktor, der in eine dort angrenzende Wiese abbiegen wollte, erst zu spät und fuhr nach einem vergeblichen Bremsversuch schließlich auf den am Traktor angehängten Heuwender auf.

Bei Eintreffen des HLF wurde von der FFW Gressenwöhr bereits Ölbindemittel auf die Unfallstelle aufgebracht, um zu verhindern, daß aus dem Unfallfahrzeug austretendes Öl in den Straßengraben gelangt. Die Versorgung des Unfallverursachers war trotz der Bemühungen des anwesenden Rettungsdienstes nicht möglich, da sich dieser in einen nahegelegenen Wald flüchtete.



Nach ca. einer halben Stunde konnten die Einsatzkräfte aus Vilseck (HLF, MTW) wieder von der Unfallstelle abrücken, da die Verkehrsabsicherung durch die Gressenwöhrer Kameraden durchgeführt wurde.