Rauchentwicklung in Sorghof

„Rauchentwicklung neben Kamin in Sorghof, Auerbacherstraße!“ Zu diesem Stichwort wurde die FF Vilseck gemeinsam mit der FF Sorghof am Donnerstag, 25.11.2004 um 16:14 Uhr alarmiert.

An der Einsatzstelle stellte sich die Lage wie folgt dar: neben einem Kamin drang aus dem angrenzenden Dachbereich Rauch durch die Dachziegel. Da von außen keine genaue Aussage über die Ursache getroffen werden konnte und sich scheinbar niemand in dem Gebäude befand, musste man versuchen auf anderem Weg in das Gebäude zu kommen. Dieser war in Form eines offenstehenden Fensters neben der Eingangstür schnell gefunden, über welches ein Feuerwehrangehöriger in das Haus gelangte und so die Tür von innen öffnen konnte.

Daraufhin begab sich ein Atemschutztrupp der FF Sorghof in den Dachbereich, um diesen zu kontrollieren. Da jedoch weder im ersten Stock noch im Bereich des Spitzbodens ein Brandherd festgestellt werden konnte, blieb die Ursachensuche zuerst erfolglos, weshalb man sich dazu entschloss die Wärmebildkamera der US-Feuerwehr anzufordern.

Diese kam jedoch nicht mehr zum Einsatz. Der Grund für die Rauchentwicklung wurde bei einer weiteren Erkundung gefunden. In einem Keller, welcher über eine Treppe im rückwärtigen Bereich des Hauses erreicht werden kann, wurde ein Mieter des Hauses angetroffen, der gerade im Begriff war eine sog. Schwedenofen anzuheizen. Wie sich später herausstellte, wurde dieser Ofen an einen bereits still gelegten Kamin angeschlossen, welcher oben durch ein Blech verschlossen wurde. Da der Rauch aufgrund des Blechs nicht nach oben entweichen konnte, wurde dieser aus der seitlichen Blechverkleidung unterhalb der Dachziegel heraus gedrückt.

Da der ebenfalls von der FEZ Amberg alarmierte Bezirkskaminkehrermeister den Kamin genauer inspizieren wollte, wurde noch die Drehleiter der US-Feuerwehr an die Einsatzstelle beordert.


Nach einer Stunde konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.

Eingesetzte Fahrzeuge FF Vilseck: TLF 16/25, LF 8