Zu einem Großbrand wurde die FF Vilseck am 17.09.2004 um 11:50 Uhr nach Massenricht gerufen. Dort stand der ehemalige Gasthof Rosenhof in Flammen.
Gegen 11:30 Uhr wurden bereits die ersten Wehren aus Hirschau, Freihung und Schnaittenbach nach Massenricht alarmiert. Als vorrangigste Maßnahme musste von den ersten Kräften ein Bewohner mit Hilfe von Leitern von einem Balkon, auf dem er von den Flammen eingeschlossen war, gerettet werden.
Da es nicht sicher war, ob sich noch weitere Personen in dem Gebäude befanden, dessen Dachgeschoss sich bereits im Vollbrand befand, ließ die Einsatzleitung auf Alarmstufe 3 – Großbrand erhöhen. Daraufhin wurde um 11:50 Uhr u.a. die FF Vilseck nachalarmiert und kurz darauf noch die Wehren Schlicht und Sorghof, da vordringlich Atemschutzgeräteträger benötigt wurden.
An der Einsatzstelle angekommen begannen die Atemschutzträger sofort das brennende Objekt nach Personen abzusuchen. Glücklicherweise stellte sich nach ca. einer Stunde heraus, dass keine weiteren Personen vermisst werden.
Da sich die Löscharbeiten aufgrund der größtenteils noch geschlossenen Dachhaut sehr schwierig gestalteten, wurde noch eine zusätzliche Drehleiter bei der US-Lagerfeuerwehr Vilseck angefordert. Ebenso wurde auch der Schlauchwagen mit 1000 m B-Schlauch (SW 1000) aus Hahnbach nachalarmiert.
Die Besatzung des TLF der FF Vilseck übernahm zusammen mit der FF Schnaittenbach die Atemschutzüberwachung der eingesetzte Geräteträger sowie die Brandbekämpfung.
Das LF 8 der FF Vilseck wurde zur Löschwasserförderung von einem nahegelegenen Weiher eingesetzt, von dem aus eine ca. 500 m lange Schlauchleitung gelegt wurde.
Nach ca. 2,5 Stunden gelang es den eingesetzten Feuerwehren mit Hilfe mehrerer B- und C-Rohre sowie den Wasserwerfern der beiden Drehleitern das Feuer unter Kontrolle zu bringen.
Trotz des massiven Löschangriffs konnte ein Totalverlust des Gebäudes nicht verhindert werden. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf ca. 750.000 EUR.
Eingesetzte Fahrzeuge der FF Vilseck: TLF 16/25, LF 8, RW 1, MZF
(Fotos: Ringer Oswald)