Truppmannausbildung der Stadt Vilseck 2008

Unter der Leitung des 1. Kommandanten der FF Vilseck wurde in der Zeit vom 05. März bis 12. Juli 2008 wieder die Truppmannausbildung gemeindeweit abgehalten. An dieser Feuerwehr-Gundausbilung nahmen rund 30 Kameradinnen und Kameraden aus den Wehren Vilseck, Schlicht, Schönlind und Sigl teil.

Mit dem Thema "Rechtsgrundlagen und Organisation der Freiwilligen Feuerwehr" eröffnete KBM Karl Luber die rund 70 Stunden dauernde Ausbildung und wies die Teilnehmer darauf hin, dass diese Ausbildung von äußerster Wichtigkeit für die weitere Laufbahn des Feuerwehranwärters ist. Sie ist Grundlage für weitere Aufbaulehrgänge wie die Truppführerausbildung, die Atemschutzausbildung oder sogar die Ausbildung zum Gruppenführer.

In den gut 4 Monaten wurden alle möglichen Bereiche des Feuerwehrwesens in ihren Grundzügen erläutert. So wurden z. B. die Voraussetzungen für den Brennvorgang, die Unfallverhütungsvorschriften & die Gefahren der Einsatzstelle von Grund auf in ca. 20 Unterrichtsstunden behandelt. Auch praxisbezogene Abschnitte wie Fahrzeug- & Gerätekunde, „Schläuche und Armaturen“ oder Einführung in die Technische Hilfeleistung wurden in gut 40 Stunden geschult. Besonderes Augenmerk wurde auf die „Gruppe im Löscheinsatz“ gelegt. Auf die Erfahrung hin, dass dieses Thema, also das Wissen, wer im Ernstfall was zu tun hat, für einen reibungslosen Einsatzablauf unabdingbar ist, wurden ca. 12 Stunden nur für die Ausbildung in diesem Bereich aufgewendet - mit Erfolg, was die späteren Leistungen zeigten.

Am 12. Juli stand für alle Teilnehmer die Abschlussprüfung an. Unter Aufsicht von KBR Franz Iberer mussten 50 Fragen - 1 Fragebogen ausgewählt aus 4 verschiedenen - richtig beantwortet werden. Alle Teilnehmer konnten die Prüfung bestehen und können nun auf das in der Grundausbildung erworbene Wissen aufbauen.

Folgende Teilnehmer der Jugendfeuerwehr Vilseck haben an der Truppmannausbildung mit Erfolg teilgenommen:

Christoph Dietrich
Tobias Dittrich
Christian Finster
Peter Grädler
Patrick Kaiser
Johannes Mock
Niklas Obermeier
Peter Pamler
Phillip Ruppert
Christian Weiß