Besichtigung Flughafenfeuerwehr Nürnberg
Am Donnerstag, den 26. Mai 2005 brachen ca. 20 Jugendfeuerwehranwärter
auf um die Flughafenfeuerwehr in Nürnberg zu besichtigen. Mit einem Bus
ging die Fahrt um 9 Uhr morgens los.
Unser 2. Kommandant Alexander Rittner, der in dieser Berufsfeuerwehr als Feuerwehrmann
angestellt ist, leitete die Führung.
Nach einer ausführlichen Präsentation mit Zahlen und Fakten zur Geschichte des Flughafens und der Feuerwehr, zum Flugbetrieb allgemein, zum Ablauf eines Berufstages in der Feuerwehr und zu diversen Einsätzen konnten wir die Räumlichkeiten und vorhandenen Fahrzeuge besichtigen.
Zuerst führte uns der Weg in die Einsatzzentrale, von der aus alles überwacht wird und Einsätze koordiniert werden. Viele vorhandene Computer, Telefone und Tasten auf den Schreibtischen zeigten, wie anspruchsvoll ein Job in dieser Position ist.
Danach ging’s in die Fahrzeughalle, dem eigentlichen Interesse aller Jugendlichen. Herr Rittner stellte jedes Fahrzeug ausführlich vor, erklärte den Bereich, in dem das Fahrzeug eingesetzt wird und den dazugehörigen Einsatznutzen. Viele Fahrzeuge, sagte er, seien speziell auf die Belange der Berufsfeuerwehr Nürnberg zugeschnitten.
Spreizer und Schneidgeräte in verschiedenen Größen, Löschvorräte in Wasser-, Pulver- und Kohlendioxidform (siehe oberes Bild – graue Behälter), diverse Geräte speziell für Flughafenfeuerwehren und viele weitere Dinge faszinierten nicht nur die Jugendfeuerwehranwärter.
Die Teilnehmer hatten auch die Möglichkeit, die Fahrzeuge von innen zu besichten um sich ein Bild von der Größe und den Möglichkeiten der Fahrzeuge zu machen.
Zum Schluss bekamen wir noch eine kleine Show mit dem neuen Flughafenlöschfahrzeuges geboten. Es wurden uns alle Löschmöglichkeiten gezeigt, sei es die Löscharmatur an der Fahrzeugfront, die Löschmöglichkeit vom Teleskopmasten aus auf dem Dach des Fahrzeuges oder den Selbstschutz an der Unterseite bei austretendem Kerosin.
Als Krönung des Tages wurde vor dem riesigen Löschfahrzeug noch ein Gruppenbild als Souvenir für spätere Zeiten gemacht. Die Gruppe war sichtlich überwältigt von den vorhandenen Fahrzeugen und Gerätschaften in einer Flughafenfeuerwehr.
An dieser Stelle sei dem Leiter der BF-Führung, Herrn Rittner, der ganze Crew der Flughafenfeuerwehr Nürnberg und unserem Busfahrer, Herrn Hanke, ein großes Danke für die interessant gestaltete Besichtigung und die aufgewendete Freizeit gesagt.
Bei der Heimreise gegen 14 Uhr wurde unter den Jugendlichen noch viel über die Besichtigung der Flughafenfeuerwehr und die mitgenommen Eindrücke gesprochen. Der Tag wird den Feuerwehranwärtern noch lange in Erinnerung bleiben.