Letzte Leistungsprüfung THL 2004 abgelegt

Zum Abschluss der Leistungsabzeichensaison lies sich die jüngste THL-Gruppe des Jahres am 11.11.04 prüfen. Welche in den Vortagen bei starken Schneefall und Eisglätte geübt hatte.

Gruppenführer war diesmal Jugendwart Jürgen Schwepper, der Posten des Maschinisten wurde mit Stefan Walter besetzt und als Melder fungierte Oliver Grollmisch. Außerdem bildeten Matthias Märtin und Gerald Kreuzer den Angriffstrupp, Thomas Andraschko und Daniel Stümpfl den Wassertrupp sowie Werner Weinkauf und Daniel Obermeier den Schlauchtrupp.

Nachdem die jungen und junggebliebenen Feuerwehrmänner die Gerätekunde fehlerfrei abgeschlossen hatten, prüften die Schiedsrichter KBI Rainer Weiß, KBM Karl Luber und Kdt. Fredi Weiß das Können in Sachen technischer Hilfeleistung.

Am Ende stand das Resultat fest „Doppelte Fehlerzahl“, was darauf beruht das die vilsecker Feuerwehrmänner wieder einmal zu schnell waren. Jedoch blieben sie fehlerfrei was somit die tadellose Leistung unterstrichen hat.

Nach dem erfolgreichen Absolvieren bescheinigten die Schiedsrichter die hervorragende Leistung der Gruppe und lobte die gute Jugendarbeit. Lobende Worte fand auch unser 1. Bürgermeister Hans-Martin Schertl sowie Kommandant Lothar Hasenstab welcher sich besonders bei den Ausbildern Jürgen Schwepper, Alexander Rittner und Peter Ziegler welche erneut ihre Freizeit opferten um der Gruppe das Thema THL nahe zu bringen.

Einen gemütlichen Ausklang fand der Abend bei einer warmen Brotzeit im Floriansstüberl.