Zimmerbrand, Vilseck

Am Donnerstag den 21.04.2011 kam es in der Bahnhofstraße in Vilseck zu einem Zimmerbrand. Aufmerksame Passanten bemerkten, wie Rauch aus der Wohnung im 2. Obergeschoss drang und alarmierten daraufhin mittels Handdruckmelder am Feuerwehrgerätehaus die Rettungskräfte.

Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs stellte sich die Lage folgendermaßen dar: In einer Wohnung im 2. OG des Gebäudes brannte eine Küchenzeile. Vier Bewohner einer weiteren Wohnung im 2. OG konnten wegen dem verrauchten Treppenhaus das Gebäude nicht mehr verlassen. Für sie bestand jedoch keine Gefahr, da sie auf Anweisung eines Ersthelfers richtigerweise die Tür zum Treppenraum verschlossen und die Fenster öffneten.

Die Feuerwehr Vilseck setzte daraufhin einen Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung ein. Gleichzeitig gingen weitere Kräfte über Steckleitern zur Betreuung der Familie im 2. OG vor.

Da der weitere Brandverlauf in dem älteren Gebäude nicht abzusehen war, wurden durch die Feuerwehr-Einsatzzentrale sämtliche Feuerwehren der Großgemeinde Vilseck alarmiert. Um für die eingeschlossene Familie eine weitere Rettungsmöglichkeit zu haben, wurde zusätzlich noch die Drehleiter der US-Südlager-Feuerwehr angefordert. Nach ca. 15 Minuten hatte der Atemschutztrupp das Feuer unter Kontrolle. Das Treppenhaus wurde daraufhin mit einem Überdrucklüfter entraucht und die Familie konnte somit das Gebäude verlassen und vorsorglich dem Rettungsdienst übergeben werden. Ein weiterer Atemschutztrupp kontrollierte mit Hilfe der neu beschafften Wärmebildkamera anschließend noch die Brandstelle auf eventuelle Glutnester. Da die Fehlbodendecke bereits teilweise durchgebrannt war, wurde auch der Spitzboden des Gebäudes kontrolliert. Eine weitere Brandausbreitung in der Fehlbodendecke konnte jedoch ausgeschlossen werden. Nach Abschluß der Arbeiten konnte die Feuerwehr Vilseck die Einsatzstelle gegen 22:15 Uhr wieder verlassen.