Personensuche im Gemeindegebiet Vilseck
Am Dienstag, 20.01.2009 wurde die Feuerwehr Vilseck um 17:45 zu einer Personensuche im Gemeindegebiet alarmiert. Von der Polizei erhielt man die Information, dass eine Person aus einem Altenheim in Schlicht in suizidaler Absicht geflohen sei. Da das in Frage kommende Suchgebiet sehr weit gefasst werden musste, wurden umgehend alle Feuerwehren der Gemeinde Vilseck, die Feuerwehr Freihung, die Wasserwacht Vilseck und Hahnbach, die DLRG Amberg, die SEG Amberg-Sulzbach und die Hundestaffel des THW Sulzbach-Rosenberg alarmiert.
Aufgrund eines Abschiedbriefs musste angenommen werden, dass die Person im Bereich der Vils zu suchen sei, weshalb sich die Suche zunächst auf diesen Bereich konzentrierte. Um die Uferbereiche der Vils von den Booten der Wasserwacht aus besser nach einer eventuell vorhandenen Personen absuchen zu können, wurden die Feuerwehren Amberg und Rosenberg alarmiert, welche jeweils eine Wärmebildkamera zur Verfügung stellten.
Zur Suche wurden schließlich mehrere Suchtrupps entlang der Vils eingesetzt. Parallel setzte die Wasserwacht mehrere Boote ein, um den ca. 6 km langen Vilsabschnitt zu kontrollieren. Des Weiteren wurden die Straßenzüge entlang der Vils von weiteren Suchtrupps nach der vermissten Person abgesucht.
Nach ca. 1,5 Stunden wurde die Person schließlich im Uferbereich der Vils zwischen Schlicht und der Ortschaft Bruckmühle aufgefunden. Für sie kam leider jede Hilfe zu spät.
Zur Unterstützung der Polizei blieb die Feuerwehr Vilseck noch bis ca. 21:30 mit zwei Fahrzeugen zum Ausleuchten der Einstelle vor Ort.
Insgesamt waren bei diesem Einsatz ca. 140 Helfer mit 21 Fahrzeugen und 4 Booten im Einsatz. Ein von der Polizei angeforderter Hubschrauber mit Wärmebildkamera konnte aufgrund von aufziehendem Nebel nicht eingesetzt werden.